
[Aktion] Cover Theme Day #4

Guten Morgen meine Lieben,
heute ist es wieder Zeit für meine Aktion “Cover Theme Day”, denn wir haben Mittwoch ♥
Die Themen für die nächsten Wochen könnt ihr hier einsehen.
Diese Woche ist das Thema:
“Nimm uns beide!”
Kann man zwei Männer lieben und auch mit beiden zusammen sein?
Charlotte ist glücklich mit Jason verheiratet, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Als ihr Chef in den Ruhestand geht, freundet sie sich mit seinem Nachfolger an, dem charmanten Dominic Webster. Doch aus Freundschaft wird mehr und plötzlich muss sie sich entscheiden. Soll sie ihr Leben weiterführen, einen Neuanfang wagen – oder gibt es eine andere Möglichkeit, glücklich zu werden?
Ein dramatischer und einfühlsamer Liebesroman um die Frage, ob Monogamie der einzige Lebensentwurf sein muss – oder ob mehr möglich sein kann.
19 Comments
angeltearz
6. September 2017 at 6:04Guten Morgen,
ich hoffe, dass dir das Buch gefällt, wenn du es vom SuB befreist. 🙂 Das Cover sieht ganz gut aus. Aber schön finde ich es nicht so unbedingt… Wie gut, dass Geschmäcker verschieden sind.
Hier ist mein Beitrag.
Hab einen tollen Tag. ♡
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
Silke
6. September 2017 at 6:32Guten Morgen Charleen,
ich bin heute zum ersten Mal bei deiner tollen Aktion dabei. 🙂
Schwarze Schrift hab ich auch nicht gleich gefunden und musste auch im SuB wühlen. 😊 Dein Buch kenne ich leider noch nicht, ich wünsche dir aber viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Silke
worldofbooksanddreams.blogspot.de/2017/09/covertheme-day.html?m=0
HibiscusFlower
6. September 2017 at 6:51Guten Morgen Charleen,
dein heutiges Buch war mir bis eben absolut unbekannt.
Von dem, was der Klappentext hergibt, wäre dies wohl eher kein Buch für mich. Aber vielleicht geht es ja nicht nur um das Dilemma (zwei Männer zu lieben) an sich, sondern wie sich dies im Alltag gestaltet, wie die drei damit leben und wie das Umfeld reagiert ?
Wirst du es irgendwann lesen ?
Liebste Grüße, Hibi
Mein heutiges Cover
Charleens Traumbibliothek
6. September 2017 at 17:07Huhu Hibi,
ich hoffe, dass ich irgendwann dazu komme 🙂 Hab mir jetzt fest vorgenommen, keine Rezi-Exe mehr anzunehmen, damit ich endlich mal an meinen SuB kann.
Liebe Grüße
HibiscusFlower
6. September 2017 at 19:02Ich weiß ja nicht, wie hoch der ist, aber ich wünsche dir viel Lesefreude bei der Umsetzung.
Dein aktuelles Buch würde ich auch gern lesen. Bin auf deine Rezi dazu gespannt. 😉
Liebst, Hibi
The Passion of Books
6. September 2017 at 6:56Guten Morgen,
ich bin heute auch wieder mit dabei:
Cover Theme Day
LG
Bettina
FallingAngel
6. September 2017 at 7:32Guten Morgen zusammen
Ich habe auch erst gedacht, ein Cover mit einem schwarzen Schriftzug finde ich sicher schnell, aber das war dann doch nicht der Fall 😉 Ich mußte erst einige Zeit suchen, habe dann aber eins gefunden 🙂
Hier ist mein Beitrag
"Auf die andere Art" kannte ich bisher noch nicht, das Cover ist ganz nett, aber es wäre wohl kein Buch für mich.
Grüße, Sabrina
Christine von Unsere zauberhafte Bücherwelten
6. September 2017 at 7:33Guten Morgen Charleen,
dein Buch kenne ich nicht. Obwohl ich bevorzugt Liebesromane lese, mag ich Dreiecks-Geschichten nicht so gerne, vor allem wenn sie derart thematisiert werden.
Hier ist mein Beitrag
LG Christine
Ani
6. September 2017 at 7:45Guten Morgen!
Ich dachte auch, es wäre einfacher, aber so viele Cover mit schwarzen Schriftzug gibt es ja doch nicht…
Mein Beitrag ist hier:
anettsbuecherwelt.blogspot.de/2017/09/aktion-cover-theme-day-4-untot.html
Liebe Grüße Anett
CorniHolmes
6. September 2017 at 7:54Guten Morgen!
Dein Cover, liebe Charleen,gfällt mir richtig gut, besonders die Vögel gefallen mir, als Vogelfan. 😉
Das Buch kenne ich gar nicht, aber ich denke, dass es nicht so meins ist. Sieht aber nett aus. 😀
Hier ist mein Beitrag:
buecherweltcorniholmes.blogspot.de/2017/09/aktion-cover-theme-day-3.html
Viele liebe Grüße
Corinna
Lisa | Prettytigers Bücherregal
6. September 2017 at 8:55Hallo Charleen 🙂
Ich finde das Cover auch richtig schön, allerdings denke ich, dass die Geschichte doch eher nichts für mich wäre. Ich hab mich auch mal auf die Suche nach einem Cover gemacht und kann dir zustimmen – es ist gar nicht so leicht eines mit schwarzer Schrift zu finden 😂 Mit "Witch Hunter" von Virginia Boecker bin ich aber doch noch fündig geworden 🙂
Liebe Grüße,
Lisa von Prettytigers Bücherregal
Isbel
6. September 2017 at 9:16Hey Charleen,
irgendwie war der weiße Schriftzug leichter zu finden bzw. ich hatte da mehr Auswahl. Trotzdem habe ich auch ein Buch gefunden und hoffe es stört nicht, dass da rote Sprengel im Schwarz ist.
Hier ist mein Beitrag
Gruß Isbel
Andrea Lange
6. September 2017 at 9:42Guten Morgen 🙂
Ich fand die Aufgabe heute auch schwieriger als erwartet^^
Das Buch kenne ich noch nicht, aber es klingt eigentlich ganz gut 🙂
Das Cover finde ich auch schön, es ist mal was anderes 🙂
Mein Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch 😀
Andrea
Blackfairy71
6. September 2017 at 13:52Also ich dachte auch: Ein Cover mit einem schwarzen Schriftzug? Kein Problem! Ja, Pustekuchen. Ich musste erst mal ganz schön in meinen Regalen suchen. Aber dann bin ich noch fündig geworden.
Hier gehts zu meinem Beitrag: blackfairys-buecher.blogspot.de/2017/09/aktion-cover-theme-day.html
LG, Silke
Romantic Bookfan
6. September 2017 at 15:10Hi Charleen,
Das Cover spiegelt auf jeden Fall den Klappentext wieder, der mich neugierig macht. Willst du das Buch bald lesen?
Liebe Grüße
Desiree
Charleens Traumbibliothek
6. September 2017 at 17:08Hey Desiree,
bald wohl leider nicht. Aber ich hoffe, dass ich irgendwann mal Zeit finde.
Liebe Grüße
Corly
6. September 2017 at 15:35Huhu Charleen,
das Cover hat was, aber der Klappentext würde mich eher abschrecken. Dreiecksgeschichten vermeide ich so gut es geht.
hier ist mein Beitrag:
lesekasten.wordpress.com/2017/09/06/cover-theme-day-3-schwarzer-schriftzug/
LG Corly
Beautiful Fandoms
6. September 2017 at 19:52Hi,
auch diese Woche gefällt mir das Motto und die Auswahl war echt schwer
fandomrelatedthings.blogspot.de/2017/09/cover-theme-day.html
Violetta
7. September 2017 at 14:02Hallo Charleen,
mir gefällt das Cover deines vorgestellten Buches ganz gut, für meinen Geschmack hätte es jedoch noch etwas auffälliger sein können. Das Thema spricht mich leider auch nicht an, da ich von realistischen Büchern meistens enttäuscht worden bin und deshalb hauptsächlich Fantasyromane und Dystopien lese.
Nachfolgend findest du meinen Beitrag:
wispertraeume.blogspot.de/2017/09/cover-theme-day-4.html
Liebe Grüße
Violetta