
[Aktion] Gemeinsam Lesen #134
Guten Morgen 🙂
Wieder bin ich bei der Aktion “Gemeinsam lesen” von Schlunzen-Bücher dabei. Diese Aktion findet jeden Dienstag statt. Es gibt jede Woche vier Fragen, drei von sind immer identisch. Nur die vierte Frage verändert sich.
Hier sind die Fragen mit den Antworten:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Derzeit lese ich Hex Hall – Dämonenbann von Rachel Hawkins. Ich bin aktuell (Montagabend) in den letzten Zügen (Seite 208 von 299).

Klappentext Band 3:
Für die junge Hexe Sophie Mercer endet ihr Urlaub in England dramatisch. Ihr einstiger Schwarm Archer wurde wegen Verrats gefangen genommen, und nun droht ihm die Todestrafe. Sophies Vater wurde seines dämonischen Erbes beraubt, und Sophie selbst konnte demselben Schicksal nur knapp entrinnen. Nun kehrt sie zurück nach Hex Hall, wo neue Gefahren auf sie warten. Der Kampf zwischen den Prodigien und dem finsteren Geheimorden L’Occhio di Dio droht zu einem offenen Krieg zu eskalieren.
Zum zweiten Mal an diesem Tag fand ich mich in Laras Büro wieder.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
4. Was denkst du über E-Reader?
Und wie ist es bei euch? Lasst uns gemeinsam lesen 🙂
8 Comments
Sheena
22. September 2020 at 9:48guten morgen,
Ich kenne zwar dein Lesebuch nicht, aber das Cover ist sooo mega schön, ich geh mal nach den anderen beiden Bänden stöbern und setzte es mal auf meine WuL =)
Bei mir ist das mit dem Reader eher eine Hassliebe die uns verbindet.
Herzlich Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2020/09/aktion-gemeinsam-lesen.html
Isbel
22. September 2020 at 12:07Huhu,
interessant wie wenig mir dieserKlappentext sagt, weil ich die vorherigen Bände nicht kenne. Aber auch gut, da ich so nicht gespoilert werden kann. Viel Spaß beim Weiterlesen.
Gruß Isbel
Mein Beitrag
Nordlichtliest
22. September 2020 at 14:58Huhu Charleen,
ich kenne Dein aktuelles Buch nicht, aber die Cover finde ich richtig schön! Ob die Reihe etwas für mich wäre, da bin ich nicht so sicher.
Mit dem Reader bin ich allerdings sicher, ich habe 3 und nutze alle drei regelmäßig. Ich liebe es – viel leichter für meine kaputten Hände und immer Licht dabei – im Liegen liest es sich so angenehm…. allerdings kann man so kein schönes Buchregel präsentieren – das ist ein Nachteil 😉
Liebe Grüße Tanja
https://nordlichtliest.de/2020/09/22/gemeinsam-lesen-35/
Beate Tinney
22. September 2020 at 18:43Hallo Charleen,
ich kenne die Autorin und sie schreibt wirklich gut.
Ich hab vor ewiger Zeit gerne Fantasy-Romane gelesen, derzeit nicht, aber die Reihe lhört sich sehr interessant an. Wenn ich den Genre mal wieder wechseln werde, werde ich es bestimmt mal lesen. Ich kann dir nur beipflichten was das Interesse an Readern angeht.
Viele Grüße und bleib gesund.
Beate
Beate Tinney
22. September 2020 at 18:44Hab den Link vergessen.
https://beatelovelybooks.blogspot.com/2020/09/gemeinsam-lesen-gemeinsam-lesen-18.html
Laura
22. September 2020 at 19:13Hi Charleen,
die Reihe hat ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Ich hatte sie auch eine Zeit lang auf dem Schirm. Mittlerweile aber leider das Interesse verloren. Nur auf dem E-Reader könnte ich auch nicht lesen. Dafür habe ich viel zu gerne ein Buch in der Hand. Aber gerade abends ist es schon praktisch, weil man auch im Dunkeln lesen kann.
Barbara Feichtner
22. September 2020 at 21:47Guten Abend Charleen
Ich habe die Reihe “Hex Hall” im Frühjahr gelesen. Ich fand die Reihe nicht schlecht. Die Reihe habe ich auch für LYX Challenge gelesen.
Ich habe kein E-Reader . Aber dafür habe eine Kindle App.
Mein Beitrag
Bleibt gesund!
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Andrea
23. September 2020 at 7:44Guten Morgen Charleen 🙂
Vom sehen her kenne ich die Reihe und ich hatte sie auch lange mal auf der Leseliste stehen. Momentan reizen mich Hexen aber irgendwie nicht so^^ schön, dass die Reihe dir so gut gefallen hat und du gleich alle Bände in einem Monat lesen konntest 🙂 viel Spaß auf den letzten Seiten 🙂
Ich möchte meinen Tolino auch nicht mehr missen und lese sehr viel mit ihm. Witzigerweise mag ich es aber gar nicht, die dicken Schinken darauf zu lesen. Hab dann immer das Gefühl, ewig dafür zu brauchen … die lese ich doch lieber als Print, da bin ich gefühlt einfach schneller^^
Lieben Gruß
Andrea