
Leseliste Dezember 2020
Hey ihr Süßen ♥ Hier kommt meine Leseliste Dezember 2020.
Es sind also alles Bücher, welche ich mir für nächsten Monat vorgenommen habe.

Bettina Kiraly – Fight for my love: Kämpf dich in mein Herz
Madison: Wieder zurück auf die Farm meines Vaters zu müssen, ist mein persönlicher Albtraum. Ich habe gehofft, dem goldenen Käfig entfliehen zu können. Jetzt soll ich in das Familienunternehmen einsteigen, obwohl ich meinen Vater für seine Drogengeschäfte verachte. Wie kann ich vor ihm fliehen, wenn er mir einen grimmigen Aufpasser an die Seite stellt? Und warum habe ich den Eindruck, dass mein Bodyguard nicht der seelenlose Ex-Soldat ist, für den er sich hält?
Jackson: Meine Seele gehört der Dunkelheit, meine Loyalität einem Mann, dessen Geschäfte ich eigentlich nicht gutheiße. Aber welche Alternative gibt es für mich schon? Die Tochter meines Bosses gehört jedenfalls nicht in diese Welt. Ich muss mich auf meine Aufgabe konzentrieren und darf ihr nicht zu nahe kommen. Doch was soll ich tun, wenn diese Frau nicht nur meinen Beschützerinstinkt weckt? (Amazon)


Delia Liebkur – Ruth: Dunkle Träume
Ich bin nicht allein in meinem Kopf. Daran wird Ruth jede Nacht aufs Neue erinnert. Als Kind wurde sie von einem Gesichtslosen, einem Monster der Angst, geküsst. Seither sieht sie den Tod anderer Menschen in ihren Träumen. Und sie weiß – es ist real. Sie erlebt die letzten Atemzüge von Verstorbenen, als wäre sie an ihrer Stelle. Der Gesichtslose schickt ihr diese Bilder, um sich später daran satt zu essen. Doch Ruth kann nicht mehr. Selbst ihre beste Freundin Anka vermag ihr nicht mehr da durch zu helfen. Sie zieht los, um dieses Monster zu töten, auch wenn das ihr eigenes Ende bedeutet. Zusammen mit Sayed, der ihr einfach nicht von der Seite weichen will, kommt aber alles anders, als erwartet. Sayed weiß mehr, als er Ruth sagt und Anka gibt sie selbst nach ihrer Abreise nicht auf. Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Ruth, sondern um die Erlösung ganz Verstals von dem Schrecken der Gesichtslosen. (Amazon)


Elian Mayes – Umbrae Noctis: Jäger und Gejagter
Nach Einbruch der Dunkelheit leben die Menschen eingesperrt unter der Erde, während die Jäger die Erdoberfläche beherrschen. Sie töten jeden, der es wagt, in der Nacht einen Fuß nach draußen zu setzen. Als einer der Jäger gefangen genommen wird, soll Elias seinen Beitrag zur Erforschung dieser Spezies leisten. Kiresh, der im Institut in unzähligen Experimenten gequält wird, weckt jedoch zunehmend sein Mitgefühl. Nach und nach stellt Elias den Sinn und Zweck dieser Forschung infrage. Alte Aufzeichnungen aus den Archiven lassen ihn außerdem daran zweifeln, ob im Institut wirklich alles mit rechten Dingen zugeht. (Amazon)


Meghan March – Sinful Princess
Sie beugt sich nur einem Mann, der stark genug ist, um ihrer würdig zu sein Temperance Ransom weiß nicht viel über den faszinierenden Mann, der sich Kane nennt und der sie Dinge fühlen und begehren lässt, die sie sich in ihren wildesten Träumen nicht ausmalen konnte. Doch das, was sie weiß, sollte eigentlich genug sein, um sich von Kane fernzuhalten: Er ist geheimnisvoll, undurchschaubar und absolut gefährlich. Für seinen Job hat er seine wahre Identität aufgegeben und führt ein Leben im Schatten. Doch trotz allem kann Temperance der Anziehung, die dieser Mann auf sie ausübt, einfach nicht widerstehen. Denn das, was sie verbindet, ist jede Gefahr wert … (Amazon)


Meghan March – Sinful royality


Wonderlands
Mythen, Legenden und Inspirationsquellen: Wie Autoren Welten erschaffen
Von Narnia über Mittelerde bis Hogwarts: Wenn berühmte Schriftsteller auf dem Papier ganz neue Welten erschaffen, wird das für den Leser zum Abenteuer. Doch woher nahmen C. S. Lewis, Isaac Asimov und Neil Gaiman die Inspiration für ihre fantastischen Erzählwelten?
Laura Miller hat sich auf Spurensuche begeben und gibt Bücherwürmern und Literaturbegeisterten Einblick in die Ursprünge der Lieblingsgeschichten:
Vom Gilgamesch-Epos bis zu den Tributen von Panem: 3000 Jahre Literaturgeschichte von den ersten Epen bis zur Fantasy, von William Shakespeare bis Douglas Adams
Hintergrund-Infos und über 300 Abbildungen entführen den Leser in fantastische Welten
Literarische Spurensuche: Welche Erzählungen dienten als Inspiration für berühmte Bücher wie “Uhrwerk Orange” und “Die Brautprinzessin” ?
Bewundernswerte Kreativität: Woher stammen die Ideen von Edgar Rice Burroughs, Arthur Conan Doyle und Jules Verne?
Literaturwelten neu entdecken: Das perfekte Geschenk für Buchliebhaber – ein ultimatives Lesevergnügen!
Das Geheimnis der Bücher: eine Entdeckungsreise durch die Welt der fantastischen Literatur
Manche Bücher entführen ihre Leser in Fantasiewelten, die noch lange nach der Lektüre nachwirken. Doch was macht diese Werke so besonders, worin liegt ihre Magie? Die 100 Kapitel von »Wonderlands« laden ein zum Schmökern oder systematisch lesen. Von uralten Mythen bis zum modernen Fantasyroman: Was Beowulf mit dem kleinen Prinzen verbindet, ist die Macht der Literatur. Warum manche Werke besonders dazu einladen, in fremden Welten zu versinken, dafür liefert diese Sammlung einen Erklärungsansatz. Sie macht aber ebenso Lust darauf, noch Unbekanntes zu entdecken und weitere Reisen in die Welt der Fantasie zu unternehmen! (Amazon)

So, dass war es auch schon mit meiner Leseliste Dezember 2020. Kennt ihr bereits Bücher davon? Wie gefällt euch meine Liste?
Welches Buch spricht euch an? Welches eher weniger. Ich bin sehr gespannt und freu mich über eure Kommentare.
1 Comment
Dana - Bambinis Bücherzauber
2. Dezember 2020 at 14:13Hallo Charleen 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Dezember-Büchern. Ich habe zwar einige davon schon mal gesehen, habe aber nichts davon näher im Blick gehabt und daher auch nichts davon auf der Leseliste 🙂 Ich hoffe, die Bücher werden dich alle überzeugen können.
Liebe Grüße
Dana