
[Rezension] Emily Martin – Der Sommer, als du wiederkamst
E-Book: 12,99 €

Auf Anhieb hat mir das Cover gefallen. Mit seinen warmen Farben hat es auf mich nach einer schönen Sommerlektüre ausgesehen. In meinen Augen harmoniert alles wunderschön zusammen.
Der Schreibstil vom Emily Martin hat mir gut gefallen. Er ist modern, flüssig und leicht zu lesen, so dass es auch für jüngere Leser empfehlenswert ist.
Die Protagonistin ist die 17-jährige Harper. Da das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist, erfährt man alles über sie und ihre Gefühle. Man versteht, warum sie so handelt. Sie ist eine junge Frau, benimmt sich aber wie ein typischer Teenager. Oft ist sie auf Partys, trinkt Alkohol.
Declan, der Junge, in den sie immer noch verliebt ist, ist in meinen Augen schon ein wenig untergegangen. Er taucht immer wieder auf und spielt auch eine wichtige Rolle. Man erfährt einiges über sein bisheriges Leben, aber dennoch blieb er für mich irgendwie blass.
Die Autorin hat immer wieder Rückblicke in die Geschichte eingebaut, bei denen die Übergänge in die jetzige Zeit nicht immer gut verständlich waren. Oftmals habe ich den Sprung in das Hier und Jetzt nicht auf Anhieb erkannt.
Die Handlung war ganz nett, aber leider nichts Besonderes. Es handelt sich hier um eine Liebesgeschichte, die recht vorhersehbar ist. Die Autorin hat versucht, durch die eingebaute Krebskrankheit der Mutter, eine ernste Thematik mit einzubauen. In meinen Augen ist dies aber nicht ganz gelungen, denn ich finde, dass sich dieses Thema nicht so gut in die Liebesgeschichte eingefügt hat.
Was mich auch tierisch genervt hat war, dass alle Charaktere ständig ihre Augenbraue hochgezogen haben. Immer wieder wurde dies erwähnt.
Ich würde dieses Buch wirklich eher jüngeren Leserinnen empfehlen.

“Der Sommer, als du wiederkamst” ist eine leichte Sommerlektüre, die eine recht vorhersehbare Liebesgeschichte beinhaltet. Das Buch weist in meinen Augen einige Schwächen auf, ist aber dennoch lesenswert. Ich würde es allerdings einer jüngeren Zielgruppe empfehlen.
(Gut!)
Vielen Dank an dtv zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
2 Comments
Vanny | Bookalicious
2. August 2017 at 11:16Danke für die hilfreiche Rezension!
Ich hatte das Buch auf der Wuli, aber dann lass ich es wohl besser sein erstmal.
Liebe Grüße
Vanny
Charleens Traumbibliothek
3. August 2017 at 17:19Huhu Vanny,
das Buch ist ganz nett, aber leider nichts besonderes. Ich würde damit eigentlich auch noch warten, wobei das Cover ja wunderschön ist ♥
Liebe Grüße