
[Rezension] Naomi Novik – Das dunkle Herz des Waldes
E-Book: 13,99 €

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Es ist in sich stimmig und passt perfekt zum Inhalt des Buches.
Der Schreibstil von Naomi Novik war ein wenig gewöhnungsbedürftig. Er ist zwar flüssig und leicht verständlich, aber sie schreibt sehr detailiert. Jeder Gegenstand oder jede Handlung wird genauestens beschrieben. So fühlte es sich hin und wieder recht zäh an, als zöge es sich wie Gummi.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus der Sicht der 15-jährigen Agnieszka geschrieben. So erhält man einen Einblick in ihre Gefühlswelt und kann mitfiebern. Man weiß ganz genau, was sie denkt und warum sie so handelt, wie sie es tut.
Der Drache hat mir nicht ganz so gut gefallen. Er blieb mir zu blass, war immer grummelig und hat Agnieszka meist nur angemotzt. Obwohl er ein interessanter Charakter ist, hat ihn das sehr unsympatisch wirken lassen.
Die Handlung spielt im Königreich Polnya und hat mir gut gefallen. Die Bedrohung, die vom dunklen Wald ausgeht, ist nahezu spürbar. Es gibt Kämpfe, spannende und emotionale Szenen. Ich sehe hier das empfohlene Alter allerdings als zu gering an, weil die Kämpfe teilweise wirklich sehr brutal beschrieben sind. Gut gefallen hat mir das Wirken der Zauber und die daraus entstehende Magie. Die Beschreibungen waren so wundervoll.

Bei “Das dunkle Herz des Waldes” konnte mich die Handlung auf jeden Fall überzeugen. Der Schreibstil ist mir persönlich viel zu detailiert und bei den Charakteren bin ich zwiegespalten. Dennoch ist es ein ganz besonderes Buch.
(Gut!)
Vielen Dank an cbj und das Bloggerportal zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!
8 Comments
Weltenwanderer
26. Juli 2017 at 8:14Hi Charleen!
Das war ja jetzt auch nicht so ganz deins oder? Auch wenn du es gut fandest – deine Kritikpunkte sind ähnlich wie meine. Ich fand es auch viel zu ausufernd und der Drache war mir auch sowas von unsympathisch, und in seiner ganzen Art einfach nur nervig. Vor allem, da man ewig lange nicht hinter seine Kulisse blicken konnte.
Aber auch Agnieszka konnte mich nicht überzeugen, sie war mir zu typisch naiv in vielen Dingen. Ich hätte mir definitiv noch viel mehr von dem Wald gewünscht. Für mich ist das etwas untergegangen in dem HickHack zwischen den beiden ^^
Liebste Grüße, Aleshanee
Charleens Traumbibliothek
26. Juli 2017 at 16:10Hallöchen Aleshanee,
es war tatsächlich sehr durchwachsen und ich bin hin- und hergerissen. Es gibt wirklich einige Kritikpunkte, aber die Story hat eigentlich gut Potenzial.
Liebe Grüße
Andrea Lange
26. Juli 2017 at 10:44Hey Charleen 🙂
Eine tolle Rezension 🙂
Ich habe das Buch noch nicht gelesen, kenne von der Autorin aber "Die Feuerreiter Seiner Majestät". Die habe ich sehr gerne gemocht, wobei ich da auch bei jedem Band anfangs ein wenig Mühe hatte, mich in den Schreibstil reinzufinden.
Deswegen weiß ich noch nicht so ganz, ob ich das Buch hier je lesen werde … aber die Meinungen sind ja bisher nicht sooo toll gewesen. Naja mal schauen 🙂
Liebe Grüße
Andrea
Charleens Traumbibliothek
26. Juli 2017 at 16:12Huhu Andrea,
ich bin gespannt, ob du das Buch noch lesen wirst. Falls ja, sag mir doch bitte Bescheid, falls es mir entgehen sollte 😀
Liebe Grüße
Romantic Bookfan
26. Juli 2017 at 11:27HI Charleen,
hm, jetzt bin ich wieder zwiegspalten. Ich habe das Buch noch ungelesen daheim, habe aber sehr viele begeisterte Rezis gelesen. Dich hat es jetzt wieder nicht ganz überzeugt und eigentlich mag ich einen sehr detaillierten Schreibstil auch nicht besonders 😛
Ich glaube ich lese erst mal was Anderes 😀
Liebe Grüße
Desiree
Charleens Traumbibliothek
26. Juli 2017 at 16:18Huhu Desiree,
ich wollte dich nun nicht davon abbringen, es zu lesen 😀 Falls du es irgendwann gelesen hast, kannst du mir gern mal deinen Link dalassen.
Liebe Grüße
Kathrin
26. Juli 2017 at 18:13Hallo liebe Charleen;) Hier ist auch schon mjein gegenbesuch:).
Ich muss sagen das ich deinen Blog sehr schön finde und auch gerne bleibe. Auf das Buch hatte ich schon länger ein Auge drauf geworfen,doch mich nie ran getraut….
Liebe Grüße
Katy
von booklove16.blogspot.de
Charleens Traumbibliothek
26. Juli 2017 at 18:29Hallo Katy,
ich freue mich sehr über deinen Besuch und auch darüber, dass dir mein Blog gefällt. Schön, dass du hier bleibst ♥
Liebe Grüße