
[Rezension] Nicky P. Kiesow – Greatest Darkness: split my soul
Erscheinungstermin: 1. Juni 2019
Taschenbuch: 12,99 €
E-Book: 3,99 €

Emilia flieht aus ihrer Heimat, um in New York neu anzufangen. Doch kaum kommt sie an, offenbart ihr ihr neuer Chef, dass sie gleich wieder die Koffer packen kann. Ziemlich verzweifelt, weil sie dringend das Geld braucht, um ihr Studium und ihre Wohnung zu finanzieren, trifft sie glücklicherweise auf Luke, der ihr aushelfen kann, denn sein Bruder braucht dringend eine Assistentin, um seinem ganzen Chaos Herr zu werden. Was er jedoch nicht erwähnt: Beide wohnen im selben Haus und Lukes Vorschlag ist nicht ganz uneigennützig …


Der Schreibstil von Nicky P. Kiesow hat mir sehr gut gefallen. Er ist flüssig, gut zu lesen und sehr bildgewaltig. Dies war mein zweites Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Ich finde, dass sich ihr Schreibstil positiv weiterentwickelt hat.
Die Charaktere haben mir von der ersten Seite an gefallen. Wir begleiten hier die 26-jährige Emilia, kurz genannt Emma. Sie war mir sofort sympathisch, besitzt Ecken, Kanten und eine Tiefe, die mir beim Lesen viel Freude bereitet hat. Nicky P. Kiesow hat Emma eine charakterliche Entwicklung durchleben lassen, sie hat sich sehr weiterentwickelt und ist im Laufe des Buches auf jeden Fall stärker und selbstbewusster geworden. Auch die anderen Charaktere, wie zum Beispiel Luke, sind in meinen Augen rundum perfekt gelungen und sehr authentisch.
Von diesem Liebesroman bin ich tatsächlich sehr positiv überrascht worden. Nicky P. Kiesow hat hier keine leichte Liebesgeschichte gestrickt, sondern auch ernste Themen mit eingebaut. So wirkte das Werk auch sehr reif und sehr gut ausgearbeitet. Auch explizite Liebesszenen sind in diesem Buch enthalten, Emotionen kommen hier auf jeden Fall nicht zu kurz. Außerdem gibt es direkt zu Beginn des Buches folgende Triggerwarnung:
Der Prolog des Buches kann bei Personen mit posttraumatischer Belastungsstörung zu einer Verschlechterung des Zustandes führen, da er psychische Misshandlungen sowie sexuellen Missbrauch enthält. Ein Überspringen des Prologs ist deshalb möglich.
Mit solch einer Story hätte ich nach dem Klappentext her überhaupt nicht gerechnet. Es ist ein sehr tiefgründiges Werk, welches immer wieder mit spannenden Momenten und überraschenden Wendungen gespickt ist. Das Buch habe ich fast schon inhaliert, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich bin sehr auf den zweiten Band gespannt, denn dieser Auftakt endet natürlich mal wieder mit einem fiesen Cliffhanger.






5/5 Punkte
(Perfekt)
Vielen Dank an Nicky P. Kiesow zur kostenlosen Bereitstellung eines Leseexemplares. Es wurden keinerlei Vorgaben gemacht und die Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider.